Künstliche Intelligenz – nicht irgendwann. Sondern jetzt!
Künstliche Intelligenz verstehen & effektiv nutzen – für Führungskräfte
KI ist längst mehr als ein Techno-Hype. Sie verändert, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und ihre Zukunft gestalten.
Doch viele Entscheider:innen stehen vor der Frage:
-
Was bedeutet KI wirklich für mein Unternehmen?
-
Welche Chancen und Risiken muss ich kennen?
-
Wie nutze ich KI strategisch – und verantwortungsvoll?

Ziel des Programms
Dieses exklusive Weiterbildungsformat richtet sich an Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen, die:
• sich einen strategischen Überblick über KI und deren Potenziale verschaffen wollen,
• verstehen möchten, wo und wie KI in Ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann,
• mitreden, mitgestalten und zukunftssichere Entscheidungen treffen wollen.
Ihr Nutzen
Sie verstehen die Chancen & Grenzen von KI für Ihr Unternehmen
✅ Sie gewinnen Orientierung im technologischen Wandel
✅ Sie treffen kompetentere strategische Entscheidungen
✅ Sie erhalten einen Leitfaden zur verantwortungsvollen Einführung von KI in Ihrem Unternehmen.
✅ Sie sind digital zukunftsfähig positioniert

Unser modulares Angebot
Wir starten immer mit den Modulen "KI verstehen" und "KI-Standortbestimmung". Danach wählen Sie schwerpunktmäßig aus zwei Tracks unseres KI-Labs.
Der strategische Workshop-Track fokussiert ihr Geschäftsmodell bzw. Geschäftsprozesse.

Der operative Hands-On-Track ist auf die praktische Implementierung von KI in Ihren Unternehemsnalltag abgestimmt.

Inhalte

Modul KI verstehen – Grundlagen & Einsatzfelder
-
Was ist KI (wirklich)? Begriffe, Mythen, Entwicklungen
-
Anwendungsfelder im Unternehmen analysieren, erste Ideen entwickeln
Modul KI-Standortbestimmung
Wo steht mein Unternehmen in Bezug auf KI?
-
Analyse-Workshop mit Reflexion der strukturierter Selbsteinschätzung
-
Reifegradmodell KI & digitale Transformation
-
Chancen- und Risikofelder identifizieren
-
Ergebnis: Individuelles „KI-Zielfoto“ & Priorisierung der nächsten Schritte
Wahlmodule Strategischer Track

Strategischer KI-Einsatz in meinem Unternehmen
-
Potenziale & Hebel – von Prozessautomation bis Business Intelligence
-
Roadmap-Entwicklung und Priorisierung nach Nutzen & Umsetzbarkeit
Künstliche Intelligenz & Führung
-
Führung im digitalen Wandel, neue Rollen durch KI
-
Leadership-Reflexion & strategische Entscheidungen mit KI-Unterstützung
Ethik, Verantwortung & Recht – des AI Act in der Praxis
-
Überblick EU AI Act, Datenschutz, Risikoklassen
-
Auswirkungen für Unternehmensbereiche & rechtliche To-dos
KI in HR & Personalentwicklung
-
KI in Recruiting, Upskilling, Performance Management
-
Strategien für „Human + KI“ – Talente fördern, nicht ersetzen
Datenstrategie & Datenkultur
-
Daten als Grundlage für KI, Clean Data, Governance
-
Datenbewusstsein fördern – von der Excel-Liste zum KI-Modell
Auswahl und Einführung von KI-Lösungen
-
Tools & Anbieter, Kriterien für Pilotprojekte
-
Make-or-Buy, Umsetzung planen, Change-Kommunikation vorbereiten
Kommunikation & Vertrauen
-
Wie Mitarbeitende & Stakeholder KI erleben
-
Dialogräume schaffen, Vertrauen aufbauen, Umgang mit Ängsten
KI-Projekte erfolgreich umsetzen
-
Projektmanagement & agile Methoden für KI-Vorhaben
-
Praxisfälle, Stolpersteine, Erfolgsfaktoren – Lessons Learned
Wahlmodule Hands-On Track

Prompting für Führungskräfte
-
Besser fragen, klüger entscheiden
-
Wie formuliere ich Prompts zielgerichtet für Strategie, Kommunikation, HR oder Innovation?
KI im Daily Business
-
Produktiver arbeiten mit Copiloten & Co.
-
ChatGPT, MS 365 Copilot, Google Gemini: Meetings, E-Mails, Reports schneller & besser erledigen.
AI im Projektmanagement
-
Planung, Tasks, Zusammenfassungen automatisieren
-
Tools wie Notion AI, ClickUp AI, Fireflies – konkrete Use Cases für Führungskräfte
Text- & Bild-KI für HR & Marketing
-
Inhalte schneller erstellen & visuell ansprechend präsentieren
-
KI-Texte, Bildgenerierung mit Midjourney/DALL·E, Canva AI, LinkedIn-Posts, HR-Kommunikation
Automatisieren mit No-Code-Tools
-
Arbeitsabläufe verbinden & vereinfachen
-
Tools wie Make, Zapier oder n8n: typische Prozesse automatisieren – ohne IT-Abteilung
AI in Präsentation & Kommunikation
-
Besser präsentieren, besser überzeugen – mit KI-Unterstützung
-
PowerPoint-KI, Sprach- & Körpersprachanalyse, überzeugende Pitch-Texte mithilfe von KI
KI in der Entscheidungsfindung
-
Wie KI bei komplexen Entscheidungen unterstützen kann
-
Use Cases: SWOT-Analysen, Szenarien bauen, Daten strukturieren, Empfehlungen simulieren
KI für Datenvisualisierung & Auswertung
-
Zahlen sehen, Muster erkennen
-
Mit KI Dashboards bauen, Umfrageergebnisse interpretieren, Excel-KI, Google Sheets AI
Personalisiertes Wissensmanagement mit KI
-
Wie Sie sich ein eigenes Führungs-Wissensarchiv aufbauen
-
Notion AI, Obsidian mit KI, KI-gestützte Zusammenfassungen und Ideenspeicher
Zukunftsradar KI – was kommt, was bleibt?
-
Trendüberblick & Entscheidungshilfe für Investitionen
-
KI-Trends im Unternehmen (2025–2027), Investitionsfelder, Hype vs. Realität, Use-Case-Bewertung

Methodik der bit BildungsWelten

Blended Learning

Kombination aus digitalen Selbstlernphasen, Live-Formaten & Tutor:innen-Support
Praxis-
nähe

Inhalte orientieren sich an Ihrer Unternehmens-Realität. Direkt umsetzbar im Arbeitsalltag
Modular & flexibel
Inhalte sind jederzeit anpassbar – auch während der Laufzeit

Individuelle Begleitung
Persönliche Tutor:innen-Sprechstunden, Peer-Reflexion, digitale Plattform


Förderung möglich
Jetzt bis zu 50% der Investition gefördert bekommen!
Eine Fortbildung für Sie und Ihre Führungskräfte, aber mit 3-fach-Bonus.
3-facher Mehrwert inklusive


EU-AI-ACT
Seit 01.04. 2025 müssen Ihre Mitarbeiter:innen, die mit KI-Anwendungen arbeiten, geschult werden.
Damit sie Ihrer Schulungspflicht nachkommen, bekommen Sie von uns
✅ einen vollwertigen Kurs mit dazugehörigem Assessment für ALLE ihre Mitarbeiter:innen

KI-Grundkompetenzen Kurs
Für ALLE Ihre Mitarbeiter:innen bekommen Sie unseren
✅ Grundkompetenzen-Kurs AI mit einem Special-Fokus zum Thema Prompting.

Und das Beste:
KI-Implementierung
Meinen Sie die Transformation ihres Unternehmens ernst, schenken wir Ihnen
✅ Software-Entwicklungsstunden von unseren erfahrenen KI-Experten.
Sie können damit zum Beispiel intelligente Chatbots auf Ihren Websites einbinden oder Informationssysteme für Kunden und Lieferanten aufsetzen lassen.
Was Sie bei uns nicht bekommen:

Leeres KI-Blabla oder Workshops von der Stange.
Sondern:

Kompetenzaufbau abgestimmt auf Ihren individuellen Business-Use-Case.
Das macht uns besonders:

Maßgeschneiderte Bildungskonzepte

Persönliche Betreuung durch Expert:innen

Nachhaltige Kompetenzentwicklung statt „Wissens-Quickies“

Lernplattform mit Tiefgang und Interaktion

Flexibel skalierbar für 1 bis 50 Mitarbeitende

Assessments und Zertifizierungen zum Kompetenznachweis
Die bit BildungsWelten sind Teil der bit Gruppe, einer der größten privaten Bildungsanbieter in Österreich und somit Profi in der Welt der Erwachsenenbildung.
bit BildungsWelten GmbH Kärntner Straße 311, 8054 Graz
© bit BildungsWelten GmbH 2024.
Alle Rechte vorbehalten